Während Besucher eines Hofflohmarktes spontan agieren können, muss man den Verkauf entsprechend planen. Es muss nach Terminen Ausschau gehalten und Werbung in der unterschiedlichsten Art geschaltet werden. Da ja jeder Hof / Haushalt eigenständig agiert, fällen auch keine Standgebühr bzw. sonstige Kosten für Werbung, Flyer, ... an.
Ich würde mich dennoch bei einem erfolgreichen Verlauf des eigenen Flohmarktes freuen, wenn eine kleine Spende - natürlich freiwiillig - an eine unserer Hondelager Institutionen eigenständig erfolgt. Die Einrichtungen wie Fun / Jugend-Feuerwehr / Kirche / Kita / MTV, Pfadfinder / Schützen / sonstige Vereine / u.s.w. sind, denke ich, bekannt.